Zuversicht, ein versöhnliches Zurückschauen auf zwei schwierige Pandemie-Jahre sowie Ehrun-gen und Verabschiedungen prägten den Leichtathletik-Kreistag 2022. Überraschungen gab es auch bei den Wahlen. Die 35 Anwesenden aus 23 Vereinen erlebten einen kurzweiligen Abend, den der alte und neue Kreisvorsitzende Martin Moll eröffnete. Mit Ehrengast Hans Krieg (Großbettlingen), Präsidiumsmitglied des WLV und Vizepräsident „Sport“ des Süddeutschen Leichtathletikverbandes sowie selbst langjähriger Vorsitzender des LA-Kreises Esslingen, war der Kreistag von offizieller Seite würdig vertreten.
Der kurze Blick zurück beinhaltete gleich zwei Jahre, denn pandemiebedingt fand im vergangenen Jahr kein Kreistag statt. Nachdem 2020 sämtliche Meisterschaften auf Kreis- und Regional-Ebene abgesagt werden mussten, nahm das Wettkampf-Geschehen im vergangenen Jahr ab der zweiten Jahreshälfte deutlich an Fahrt auf. Zumindest konnten alle Verbands- und Landesmeisterschaften ausgetragen werden. Die Athleten hatten wieder Ziele, doch die Motivation kehrte nicht bei allen Wettkampfathleten zurück. Leider haben etliche Leistungsträger die Spikes an den Nagel gehängt. Festzustellen ist auch, dass sich die Veranstaltungs-Formate verändern. So ist ein Trend hin zu kleineren Veranstaltungen mit wenigen Disziplinen oder in Form von Disziplin-Blöcken, in die Kreis- und Regionalmeisterschaften integriert werden können, erkennbar. Dr. Peter Mayer (Denkendorf) berichtete von einer guten Zusammenarbeit mit den Regionalkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollern-Alb.