Die U10 stellte das größte Teilnehmerfeld dar. So dass bei den Disziplinen mit langen Wartezeiten die Trainer/innen und Betreuer/innen gefragt waren und mit Sonnen und Regenschirmen fleißig Schatten spendeten für die wartenden Athletinnen und Athleten. In den Disziplinen 40m Sprint, Schlagwurf mit 3 Schritten Anlauf, Wechselsprünge, 30 m Hindernissprint-Staffel und der Biathlonstaffel konnte der erste Platz mit 9 Punkten durch den VfL Kirchheim/Teck erreicht werden. Auf den zweiten Platz war das Mixed-Team 1 mit 10 Punkten. Einen ebenfalls erfolgreichen dritten Rang erreichte die TG Nürtingen 1 mit 16 Punkten. Der vierte Platz wurde von der LG Teck mit 18 Punkten erreicht und auch Rang fünf konnte mit 21 Punkten durch die LG Esslingen belegt werden. Auf den weitern Plätzen folgten die TUS Metzingen mit 29 Punkten und die TG Nürtingen 2 mit 34 Punkten.
Auch die U12 war ein großes Teilnehmerfeld die Athletinnen und Athleten absolvierten auch hier fünf Disziplinen. 50 m Sprint, Schlagwurf, Fünfsprung, 30 m Hindernissprint-staffel und 800m. Die 2 Stadionrunden waren bei der Hitze am Ende des Wettkampfs nochmal eine große Herausforderung. Die Eimer gefüllt mit erfrischendem Wasser im Ziel fanden daher großen Anklang. Den ersten Platz erreichten hier die Athletinnen und Athleten LG Esslingen mit 9 Punkten. Auf Rang zwei folgten die LG Teck mit 12 Punkten und ebenfalls erfolgreich mit 13 Punkten belegte die LG Leinfelden-Echterdingen Rang drei. Das Mixed-Team erreichte mit 19 Punkten Rang vier und auf dem fünften Platz stand am Ende der TV Nellingen mit 22 Punkten.
Wir bedanken uns bei allen Athletinnen und Athleten, den Betreuern und Helfern sowie der Stadt Nürtingen und unseren Sponsoren für den tollen erfolgreichen Wettkampftag und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen in 2026.